Wandel gestalten: Von der Transformation im Innen zur Veränderung im Außen

Gespräch zwischen Prof. Dr. Maja Göpel und Yongey Mingyur Rinpoche

3. Juli 2025 von 19:00 bis 21:00 Uhr
Ort: Vienna House by Wyndham Andel's Berlin, Landsberger Allee 106 10369 Berlin
Beitrag: 25 - 45 €

The events will be offered in English and German. You can find all the details in English here.

Unsere Welt befindet sich im Umbruch – ökologisch, gesellschaftlich, politisch. Überall zeigt sich, was nicht mehr funktioniert.

Es braucht Veränderung, doch Transformation beginnt nicht nur im Außen. Auch unsere innere Haltung, unser Blick auf das Leben prägt maßgeblich, wie Wandel gestaltet werden kann.

In diesem Gespräch treffen außergewöhnliche Stimmen aufeinander:

Prof. Dr. Maja Göpel, Transformationsforscherin, Autorin und Vordenkerin für nachhaltige Gesellschaften, schaut mit einem systemischen Blick auf die aktuellen Krisen und die Chancen, die damit verbunden sind

Yongey Mingyur Rinpoche, buddhistischer Meditationsmeister und Bestsellerautor, eröffnet den Blick nach innen – auf Achtsamkeit, Mitgefühl und die Kunst, mit Veränderung zu leben.

Gemeinsam erkunden sie, wie innere Wandlungsprozesse mit gesellschaftlichem Engagement zusammenspielen. Wie können wir als Individuen resilient und wach bleiben – und gleichzeitig aktiv zum kollektiven Wandel beitragen? Was braucht es, damit inneres Wachstum und äußere Transformation sich gegenseitig stärken?

Ein Abend für alle, die Inspiration für Kopf und Herz suchen.

Der Abend findet in englischer Sprache mit deutscher Übersetzung statt.

Über Prof. Dr. Maja Göpel

Maja Göpel ist Politökonomin, Nachhaltigkeitsexpertin und eine der profiliertesten Stimmen für gesellschaftlichen Wandel im deutschsprachigen Raum. Seit über 25 Jahren arbeitet sie an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft. Sie ist Professorin für Nachhaltigkeitstransformation an der Leuphana Universität Lüneburg und Gründerin der Initiative Mission Wertvoll.

Als frühere Generalsekretärin eines Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung zu Globalen Umweltveränderungen hat sie politische Entscheidungsprozesse mitgestaltet. Ihre Bücher Unsere Welt neu denken und Wir können auch anders sind Bestseller und wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Maja Göpel ist Mitglied im Club of Rome und Mitinitiatorin von Scientists for Future.

Über Yongey Mingyur Rinpoche

Yongey Mingyur Rinpoche ist ein weltweit anerkannter tibetisch-buddhistischer Meditationslehrer und Bestsellerautor. In seinen Lehren verbindet er jahrhundertealte Weisheit mit Erkenntnissen der modernen Neurowissenschaft und bietet praktische Werkzeuge für inneren Frieden, Resilienz und Lebensfreude. Bereits im Alter von 13 Jahren absolvierte er sein erstes dreijähriges Meditationsretreat, mit 23 erhielt er die volle Mönchsordination.

Rinpoche unterstützt Wissenschaftler:innen dabei zu erforschen, wie sich Meditation auf das Gehirn auswirkt u. a. an der University of Wisconsin-Madison. Sein viel beachtetes Buch Buch The Joy of Living (deutscher Titel: Buddha und die Wissenschaft vom Glück) wurde in über 20 Sprachen übersetzt. Mit In Love with the World (deutscher Titel: Auf dem Weg) beschreibt er eindrucksvoll seine Erfahrungen als wandernder Yogi – eine transformative Reise zu sich selbst.

Informationen zur Anmeldung

Regulär: 35 €

Ermäßigt: 25 € – für Schüler*innen, Student*innen und Menschen ohne oder mit geringem Einkommen

Sponsor: 45 € – damit ermöglichst du das Angebot der ermäßigten Preiskategorie

 

Weitere Ermäßigungen und Ticket-Stornierung

Tergar ist ein gemeinnütziger Verein, der allen Menschen ermöglichen möchte, den Nutzen von Meditation zu erfahren.

Falls es dir nicht möglich ist, die genannten Ticketpreise aufzubringen, kontaktiere uns unter anmeldung@tergar.org. Bei Tergar ist uns bewusst, dass das Leben für viele von uns teurer geworden ist. Als Organisator sind auch für uns die Kosten solcher Veranstaltungen höher denn je. Bitte ziehe den Sponsor-Tarif in Betracht, falls du dich dazu in der Lage siehst.

Im Falle einer Stornierung erheben wir einen Betrag von 10 EUR.

Um die Veranstaltung zu stornieren, melde dich in deinem Eventbrite Konto an, das du bei der Anmeldung erstellt hast. Falls du bei der Anmeldung kein Passwort angegeben hast, hole das bitte laut den Anweisungen auf der Eventbrite Webseite nach. Innerhalb deines Kontos rufe dann deine Tickets auf, klicke 'Rückerstattung beantragen' und trage die geforderten Informationen ein.

Falls du Fragen zum Veranstaltungsort hast, eine Sitzmöglichkeit mit besonderem Bedarf benötigst oder andere Anliegen hast, melde dich bitte unter anmeldung@tergar.org.

Veranstaltungsort:

Vienna House by Wyndham Andel's Berlin
Landsberger Allee 106
10369 Berlin
(Google Maps)

 

Zurück zur Eventübersicht