In unserer westlichen Kultur wird das Thema Sterben oft tabuisiert und verschwiegen, was den Umgang mit diesem unvermeidlichen Teil unseres Lebens erschwert.
In der buddhistischen Tradition finden wir wertvolle Perspektiven, die uns helfen können, dem Tod mit Offenheit und Akzeptanz zu begegnen. In dieser Veranstaltung möchten wir einen Raum schaffen – für Reflexion, Austausch und Meditation. Durch Impulse aus buddhistischer Sicht und persönliche Gespräche wollen wir Wege aufzeigen, wie wir uns mit dem Tod anfreunden und dadurch das Leben bewusster und erfüllter leben können.
Über HolgerYeshe

HolgerYeshe, geboren in Nürnberg, praktiziert seit 1999 Meditation und wurde 2010 zum buddhistischen Mönch ordiniert. Nach zwei Jahrzehnten Studium, einschließlich längerer Aufenthalte in Nepal und Indien, ist er heute Hauptdolmetscher für einen seiner Lehrer.
Er ist Mitbegründer der Tergar Meditationsgemeinschaft in Deutschland und bietet Meditationsseminare, Vorträge und Coaching in Europa an.
HolgerYeshe setzt sich für die Zugänglichkeit von Meditationserkenntnissen ein und verbindet meditative Traditionen mit westlichem Denken.
Informationen zur Anmeldung
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist erforderlich: https://www.nuernberg.de/internet/seniorenamt/veranstaltungen_treffs.html
Bei Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstalter Seniorennetzwerk Nürnberg, Südstadt Ost: https://www.nuernberg.de/internet/seniorenamt/kontakt.html
Veranstaltungsort
Cafe Bleiweiß
Hintere Bleiweißstraße 15
90461 Nürnberg
Google Maps