Die Reise beginnt in Kathmandu an der weltberühmten Stupa
Der Stupa von Boudhanath ist das spirituelle Zentrum des tibetischen Buddhismus in Nepal – ein Ort, an dem sich Himmel und Erde zu begegnen scheinen. Mit seinen wachen Buddhaaugen, die in alle Himmelsrichtungen blicken, und dem goldenen Turm, der sich über die weißen Kuppeln erhebt, strahlt er Ruhe, Kraft und Weite aus.
Der weitere Verlauf der Reise führt an Orte wie Pashupatinat, Nagi Gompa und Nagarkot.
Die Gruppe verbringt mehrere Tage im Tergar Ösel Ling Kloster, dem Sitz von Yongey Mingyur Rinpoche. Unter der Leitung von Holger Yeshe erhalten die Teilnehmer*innen Meditationsanleitungen für alle Erfahrungsstufen und haben Gelegenheit, die eigene Praxis in Einzelgesprächen zu vertiefen. Das Tergar Ösel Ling Kloster ist das lebendige spirituelle Zentrum der Tergar-Linie und die Heimat von Yongey Mingyur Rinpoche, dem siebten Rinpoche dieser Linie. Er ist ein tibetisch-buddhistischer Lehrer, spiritueller Führer und Tulku aus den seit fast tausend Jahren ungebrochenen Kagyü- und Nyingma-Traditionen. Das Kloster liegt oberhalb von Kathmandu. Es ist ein Ort der Stille, der Meditation und des Lernens, getragen von tief verwurzelter Tradition.
Über HolgerYeshe
“Ich habe viele Jahre in Indien und Nepal verbracht und freue mich, dass ich meine Leidenschaft für das Reisen an die wichtigsten buddhistischen Orte und die damit verbundenen Lehren nun mit anderen teilen kann. Gemeinsam möchte ich an diesen besonderen Orten der Reise mit euch praktizieren. Besonders gut gefällt mir, dass wir viele inspirierende Orte besuchen und die Reise mit einem “Retreat” im Kloster von Mingyur Rinpoche beenden. Hier werden wir gemeinsam meditieren und uns nach den Eindrücken der Reise nach innen wenden.”
__
HolgerYeshe ist seit Jahren Mönch sowie Seminarleiter für die Tergar Meditationsgemeinschaft, Übersetzer und Reisender.
Über Michael Fuchs
Michael Fuchs ist seit 2011 Teil der Tergar-Gemeinschaft und mittlerweile auch Seminarleiter für Joy of Living 1-Kurse. Beruflich begleitet er Menschen als Trainer und Coach in
Themen wie Achtsamkeit, innere Haltung und persönliche Entwicklung. Nach einer inspirierenden Reise nach Indien im Jahr 2024 freut er sich nun darauf, mit einer neuen Gruppe das
spirituelle Herz Nepals zu entdecken. Seit vielen Jahren verbindet Michael seine Liebe zum Reisen mit seiner eigenen Meditationspraxis.
Mit seiner offenen, lebendigen Art unterstützt Michael die Reise auf vielfältige Weise – mit Freude und einem tiefen Vertrauen in die transformierende Kraft gemeinsamer Praxis.
Über Debaki Sewa Nepali
Debaki Sewa Nepali ist in Boudhanath, dem spirituellen Herzen Kathmandus, aufgewachsen. Schon als Kind begrüßte sie Besucher aus aller Welt im Thangka-Shop ihrer Familie
nahe der Großen Stupa. Aus dieser Freude an Begegnungen und Geschichten wuchs ihre Leidenschaft, Menschen durch ihr Heimatland zu begleiten und ihnen die Tiefe und Schönheit
Nepals zu zeigen.
Mit ihrer offenen Art, ihrer Herzenswärme und ihrem tiefen Bezug zu Land und Kultur schafft Debaki eine Verbindung, die Reisen lebendig, persönlich und unvergesslich macht. Als lokale Partnerin in Nepal organisiert sie die Reise, Unterkunft und Transport.
Informationen zur Anmeldung
Tergar Meditationsgemeinschaft e.V. tritt nicht als Reiseveranstalter auf und übernimmt keine organisatorische oder vertragliche Verantwortung. Die Informationen dienen ausschließlich der Weitergabe an Interessierte. Die Reise ist privat organisiert von Debaki Sewa Nepali, HolgerYeshe und Michael Fuchs.
Reisezeitraum: 14. bis 26.03.2026
Kosten:
- Reisepreis: 1.780 €
- Sponsorpreis: 2.180 €
- Reduzierter Preis: 1.580 € (auf Anfrage)
Übernachtung im Doppelzimmer, Einzelzimmer im Retreat gegen Aufpreis möglich.
Nicht im Reisepreis enthalten:
- Internationaler Flug nach und von Kathmandu (Kosten Stand Oktober 2025 circa ab 700 €)
- Zusätzliche Mahlzeiten und Getränke
- Persönliche Ausgaben
- Individuelle Reiseversicherungen; Reiserücktrittsversicherung sowie ein Auslandskrankenschutz wird dringend angeraten
Informationen zum Programm, Kosten und Buchung findest du HIER. Fragen richte bitte an Michael Fuchs unter info@michaelfuchs-training.com.